BLUMEN - SO BUNT WIE DER HERBST

Der Herbst ist da!!! Und für die Floristik bietet diese herrliche Jahreszeit eine atemberaubende Vielzahl an Materialien, um sie kunstvoll und natürlich in Blumensträußen und Kränzen zu verarbeiten.

Leuchtende Farben im Herbst

Die Tage werden kürzer, umso mehr genießen wir jede Sonnenstunde in der Natur. Während im Garten die ersten Bäume ihre Blätter verlieren und Stauden eine betörende Farbpracht entwickeln, fühlen wir uns wohl beim zuschauen.

Die Vielzahl an Farben spielt bei der Herbstdekoration eine wichtige Rolle: Sattes Orange, warmes Rot und verschiedene Braun- und Grüntöne lassen sich hier hervorragend kombinieren. Als Vorlage dient die Natur mit dem bunten Laub der Bäume. Warme, satte Farben mit schöner Leuchtkraft sind die Basis für eine gelungene Herbstdekoration.

Mit Naturmaterialien herbstliche Astkränze gestalten


Aus vielen Dingen, die die Natur für uns bereithält, lassen sich schöne Herbstdekorationen ausarbeiten: Bunte Blätter eignen sich als universelles Accessoire - ebenso wie Hagebutten, Kastanien, Physalis
und Äpfel.

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Kürbisse und Herbstfloristik bilden optisch eine tolle Einheit und ziehen regelrecht die Blicke auf sich.




Echte oder künstliche Blumen?


Hier werden frische Hortensien mit getrockneten Gräsern und Beeren kombiniert und mit Seidenblumen aufgefüllt, um lange Freude an den Kränzen zu haben.

Dauerhafte Herbstdekorationen


Seidenblumen bieten eine gute Grundlage für herbstliche Deko. Vor allem bei Kränzen oder Gestecken die von Dauer sein sollen, ist dies eine gute Alternative. Hortensien lassen sich toll arrangieren.

Gute Produkte sind von den Originalen kaum zu unterscheiden.